Der mobil.digital Bus kommt in den Ferien nach Stockelsdorf. Er macht Station auf dem Parkplatz vor der Bücherei und dem Jugendzentrum.
Am 18. und 19. April geht es um Escape Rooms, Geschichten analog und digital erzählen und Gartentechnik.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Anmeldungen unter : buecherei@stockelsdorf.de oder 0451 49 87 -211
Datum | Veranstaltung | für wen geeignet |
18.4.23 - 10:30 Uhr | Fortbildung Escape Room für Multiplikatoren | Schulsozialarbeiter*innen, Mitarbeiter von Jugendzentrum & Bibliothek, Lehrer*innen usw. |
18.4.23 - 14:30 Uhr | Workshop Storytelling | Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren |
19.4.23 - 10:30 Uhr | Smart Gardening |
Menschen, die überlegen wie Sie ihren Garten verbessern können. |
19.4.23 - 14:30 | Escape Room | Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren |
Fortbildung Escape Room für Multiplikatoren |
Beschreibung Codes, Zahlenschlösser, versteckte Hinweise – wer alles richtig kombiniert, wird am Ende entkommen können, einen Schatz finden oder verhindern, dass die Bombe explodiert. Bei der Suche nach Hinweisen erfahren die Spieler ganz nebenbei, wie man einen Roboter programmiert, einen 3D-Druck erstellt oder wie ein Puzzle aus dem Lasercutter aussieht. Und das Ganze dann auch in der Arbeit vor Ort zum Einsatz bringen kann.
|
Workshop Storytelling | Was ist denn das für ein Baum aus Stahl vor dem mobil.digital-Bus? Was passiert, wenn wir diesen Knopf drücken? Woher kommen auf einmal diese Geräusche und wie funktioniert das eigentlich? geschichten erzählen mit Geräuschen, dem Kamishibai oder kleinen Fien- das probieren wir in diesem Workshop aus. |
Smart Gardening | Was hat Natur mit Digitalisierung zu tun? An dieser Station testen Sie Apps zur Pflanzen- bzw. Bilderkennung mittels Künstlicher Intelligenz und sehen welche Vor- und Nachteile eine digitale Bewässerungsanlage hat. Stellvertretend für die vielen Smartphone-Apps und über das Internet gesteuerten Geräte die im Bereich „Smart Home“ inzwischen möglich sind, bietet diese Station einen Gesprächseinstieg über das Internet of Things (IOT) und wieviel Digitalisierung jeder Einzelne Zuhause und im Alltag möchte und braucht. |
Escape Room | Beschreibung Codes, Zahlenschlösser, versteckte Hinweise – wer alles richtig kombiniert, wird am Ende entkommen können, einen Schatz finden oder verhindern, dass die Bombe explodiert. Bei der Suche nach Hinweisen erfahren die Spieler ganz nebenbei, wie man einen Roboter programmiert, einen 3D-Druck erstellt oder wie ein Puzzle aus dem Lasercutter aussieht. |
|
|
|