Hier finden Sie uns

 

Gemeindebücherei Stockelsdorf
Ahrensböker Str. 78
23617 Stockelsdorf

 

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unseren Serviceangeboten haben, so können Sie per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen:

 

Telefon: 0451 49 01 470

E-Mail: buecherei@stockelsdorf.de

Öffnungszeiten

Montag: 9 - 13 & 14:30 - 18 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9 - 13 & 14:30 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 13 & 14:30 - 18 Uhr

Freitag: 9 - 15 Uhr

Samstag: 10 - 12 Uhr

Kinder- und Jugendbuchwochen

Kinder- und Jugendbuchwochen 2025

Achtung Manga-Fans: Chibi-Workshop mit echter Künstlerin!

 

Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen Schleswig-Holstein 2025 lädt die Gemeindebücherei Stockelsdorf zu einem ganz besonderen und kostenfreien Kreativ-Event ein:

Manga-Workshop mit der Künstlerin Inga Steinmetz!

Wann: Dienstag, 11. November 2025, 15:00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Wo: Gemeindebücherei Stockelsdorf

Wer: Manga-Fans ab 10 Jahren

 

Taucht ein in die Welt der japanischen Zeichenkunst! Lernt von der Expertin Inga Steinmetz, wie man die beliebten Chibis zeichnet und erhaltet wertvolle Tipps und Tricks direkt von einer echten Manga-Künstlerin.


 

Wichtige Hinweise zur Anmeldung

 

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos für alle Leser mit gültiger Leskarte.

Da die Plätze stark begrenzt sind, sichert euch eure Eintrittskarten ab sofort in der Gemeindebücherei Stockelsdorf. Nur mit gültiger Karte ist die Teilnahme möglich!

Trommelwirbel! Ingo Siegner kommt nach Stockelsdorf!

 

Liebe Kinder und alle Fans von Drache Kokosnuss & Co., aufgepasst!

Im Rahmen der diesjährigen Kinder- und Jugendbuchwochen haben wir ein echtes Highlight für euch in petto: Der super beliebte Autor Ingo Siegner ist bei uns in der Gemeindebücherei zu Gast!

Er kommt vorbei, um euch aus seinen Büchern vorzulesen und euch in seine fantastischen Abenteuerwelten mitzunehmen. Das wird bestimmt lustig und spannend!

Wann: Mittwoch, 12. November 2025, um 14:30 Uhr Wo: Gemeindebücherei Stockelsdorf


 

Wichtig: So sichert ihr euch einen Platz

 

Die Plätze für dieses tolle Event sind begrenzt! Holt euch eure Tickets am besten sofort bei uns in der Bücherei ab.

  • Mit gültigem Leseausweis der Bücherei: Eintritt frei! Super, oder?

  • Ohne Leseausweis: Die Karte kostet 3,00 €.

Wir freuen uns riesig auf euch und diesen tollen Nachmittag mit Ingo Siegner!

 

Mitmachfilm-Workshop: Kreatives Film-Abenteuer in der Gemeindebücherei!

 

Der Mitmachfilm-Workshop mit den Expertinnen Alice von Gwinner und Uli Seis!

 

Wann: Dienstag, 18. November 2025, um 15:00 Uhr Wo: Gemeindebücherei Stockelsdorf Wer: Kinder ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen!

Hier können die Kinder selbst aktiv werden, in die Welt des Films eintauchen und lernen, wie Geschichten bewegt und lebendig werden. Ein tolles, kostenfreies Nachmittagsangebot, bei dem Kreativität und Spaß garantiert sind!

 

Wichtige Information:

Die Plätze sind begrenzt!

Eintrittskarten (kostenlos) sind ab sofort direkt in der Gemeindebücherei erhältlich. Sichern Sie Ihrem Kind schnell einen Platz für dieses spannende Filmerlebnis!

Wir freuen uns auf viele kleine Filmemacher!

Das größte Lesefest der schleswig-holsteinischen Bibliotheken

 

Jeden Herbst verwandelt sich Schleswig-Holstein in ein wahres Leseparadies für junge Menschen: Die Kinder- und Jugendbuchwochen sind das landesweit größte Lesefest und begeistern tausende von Kindern und Jugendlichen für die Welt der Bücher. Dieses besondere Event ist ein fester Bestandteil des kulturellen Jahreskalenders und wird von der Bibliotheken SH organisiert.

 

Was macht die Kinder- und Jugendbuchwochen so besonders?

 

Das Herzstück der Kinder- und Jugendbuchwochen sind die zahlreichen Lesungen und Veranstaltungen, die in den öffentlichen Bibliotheken im ganzen Bundesland stattfinden. Auch die Gemeindebüchereien, wie die in Stockelsdorf, sind aktiv dabei und öffnen ihre Türen für kleine und große Leseratten.

Ein besonderes Merkmal ist die enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen: Schulen und Kindergärten werden individuell eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Dies ermöglicht es vielen Kindern, direkt in Kontakt mit Autorinnen und Autoren zu treten und ein hautnahes Leseerlebnis zu haben. Die Programmpunkte sind vielfältig und reichen von klassischen Lesungen über interaktive Workshops bis hin zu kreativen Bastelaktionen rund um das Thema Buch.

Ziel der Kinder- und Jugendbuchwochen ist es, die Lesefreude zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. In einer Zeit, in der digitale Medien eine große Rolle spielen, ist es umso wichtiger, den Wert des gedruckten Wortes zu vermitteln und die Fantasie durch Geschichten anzuregen.

Die Kinder- und Jugendbuchwochen sind somit nicht nur ein Fest für Bücherwürmer, sondern auch eine wichtige Initiative zur Leseförderung in Schleswig-Holstein. Sie zeigen, wie lebendig und spannend das Lesen sein kann und schaffen unvergessliche Erlebnisse für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft.

Druckversion | Sitemap
Datenschutzerklärung Impressum © Gemeindebücherei Stockelsdorf

Anrufen

E-Mail

Anfahrt