Stockelsdorf lädt ein: „Spielend für
Toleranz“ fördert Gemeinschaft und Vielfalt
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf und das Jugendzentrum Stockelsdorf veranstalten gemeinsam einen besonderen Nachmittag unter dem Motto „Spielend für Toleranz“. Alle Menschen ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 16:00 bis 18:30 Uhr in der Gemeindebücherei Stockelsdorf zusammenzukommen, um bei Brettspielen und angeregten Gesprächen neue Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu stärken.
Die Veranstaltung ist Teil des Engagements im Projekt „Schleswig-Holstein feiert Diversität“ und wird durch ein großzügiges Spielepaket des Vereins „Spiel des Jahres“ bereichert, das im Rahmen der Initiative „Spielend für Toleranz“ vergeben wurde.
„Wo kann man sich besser kennenlernen, als bei einem gemeinsamen Spiel?“, so die Veranstalter. „Wir sind überzeugt, dass Spiele auf wunderbare Weise Brücken zwischen Menschen schlagen – unabhängig von Herkunft, Sprache, Geschlecht oder Alter – und so Toleranz, Gemeinschaft und gegenseitigen Respekt stärken.“
Teil des Nachmittags werden die sogenannten GameGuides sein: Jugendliche, die speziell zu Spieleerklärer:innen ausgebildet wurden und die Teilnehmenden durch die vielfältige Spielauswahl begleiten. Dies ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang zu interkulturellem Austausch und fördert spielerisch Gemeinschaft und Toleranz.
Veranstaltungsdetails im Überblick:
Datum & Ort: Freitag, 10. Oktober 2025, 15:30 – 18:00 Uhr in der Gemeindebücherei Stockelsdorf
Kooperation: Gemeindebücherei Stockelsdorf und Jugendzentrum Stockelsdorf
Besonderheit: Großes Spielepaket vom Verein „Spiel des Jahres“
Programm: Offener Spielnachmittag mit Betreuung durch ausgebildete GameGuides
Ziel: Förderung von Toleranz, Gemeinschaft und interkulturellem Austausch
|
|
|