Vorlesestunde mit den SeniorTrainern für Kinder ab 3 Jahren, jeden dritten Mittwoch im Monat in der Gemeindebücherei Stockelsdorf
Endlich kann es wieder losgehen mit der regelmäßigen Vorlesestunde in der Gemeindebücherei. Die ehrenamtlich Vorlesenden der SeniorTrainer kommen an jedem dritten Mittwoch im Monat in die Gemeindebücherei. Gemeinsam mit den bekannten Puppen Stocko und Stockeline werden Geschichten für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen.
Eine Stunde voll spannender und aufregender Geschichten erwarten alle Kinder und Eltern. Wer seine Fantasie beflügeln und einmal eine Stunde vom Alltag abschalten möchte, ist gerne in den Kinderbereich der Gemeindebücherei Stockelsdorf eingeladen!
Nächste Termine: 15.2.; 15.3.; 17.5.; und 21.6.23
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung.
Ort: Gemeindebücherei Stockelsdorf, Ahrensböker Str. 78, 23617 Stockelsdorf
Jeweils der erste Mittwoch des Monats, ist zukünftig MedienMittwoch im Jugendbereich der Gemeindebücherei. Klassisches Vorlesen, Bilderbuchbuchkino und dazu passende Bastelaktionen wechseln sich monatlich mit digitalen Angeboten ab.
Am 01. Februar 23 von 16 bis 17:30 Uhr machen die Roboter den Anfang.
Dash und die Beebots stellen sich in der Jugendbibliothek vor.
Kinder im Grundschulalter sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mit den Beebots auf Schatzsuche zu gehen. Oder die ersten Programmierungsversuche in einer App auszuprobieren um Dash auf verschiedene Abenteuer zu schicken.
Nächste Termine: 1.Februar, 1. März, 5.April, 3. Mai, 7.Juni und 5.Juli jeweils von 16 – 17:30 Uhr
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung.
Ort: Gemeindebücherei Stockelsdorf, Ahrensböker Str. 78, 23617 Stockelsdorf
Am 7. Mai 2022 findet ab 13 Uhr rund um die Stockelsdorfer Kirche ein barrierfreies, inklusives Fest mit Musik, Kunst, Literatur und vielem mehr statt.
Auch die Gemeindebücherei ist mit einem Stand in der Literarischen Ecke (2) vertreten, an dem wir unser Angebot vorstellen wollen.
Um 15:15 Uhr wird es ein Kamishibai für Kinder von 3 bis 6 Jahren geben.
Ab 16:30 Uhr machen wir einen Häkelflashmob. Wer Lust darauf hat ein kleines Kleeblatt in wenigen Minuten zu häkeln, kommt vorbei. Häkelnadeln und Wolle bringen wir mit.
Und wer schon immer wissen wollte wer das Alphabet besser beherrscht kann beim Bücherwettsortieren antreten.
Auch dabei sind ein paar aussortierte oder gespendete Medien, die für kleines Geld erworben werden können.
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Stockelsdorf, den 28.04.2022
Endlich, und auf vielfachen Wunsch konnten wir unsere Kollegin Isa überzeugen uns und Sie in die Geheimnisse ihrer Häkeldekorationen einzuweihen.
Überall in der Bücherei sind diese tollen Tiere und Dekoelemente zu finden. Zum Beginn des Herbsts hingen überall lustige kleine gehäkelte Drachen in der Bücherei. Zu Ostern drängeln sich freche kleine Küken auf dem Ausstellungstisch und gleich beim Betreten der Bücherei fallen die Kuscheltiere ins Auge. Für unser LeseLachMöwen-Projekt hat Isa eine ganze LeseLachMöwen-Familie gehäkelt.
Wer immer schon mal ausprobieren wollte, wie solche wunderbaren kleinen Kunstwerke entstehen, hat jetzt Gelegenheit dazu.
Am Freitag, den 01. April 22 (kein Scherz) zeigt Isa wie kleine Dekoelemente und Küken entstehen.
Bei Keksen und Heißgetränken können Anfänger und auch erfahrene Häkler*innen ihre ersten Küken oder Untersetzer häkeln.
Der Unkostenbeitrag von 3€ wird vor Ort eingesammelt.
Anmeldungen sind ab sofort in der Bücherei möglich.
Stockelsdorf, den 04.03.2022
Stockelsdorf, den 25.02.2022
|
|
|